- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Homepage!
Wir werden Sie über Gottesdienste, Termine und Angebote in unserer Pfarrei - und auch teilweise über unsere "Pfarreiengrenze" hinweg - online informieren und Ihnen auch unseren aktuellen Pfarrbrief zum Download zur Verfügung stellen. Unsere Gottesdienstordnung ist stets aktuell gehalten.
"In bunter Vielfalt miteinander füreinander da sein"!
So laden wir Sie herzlich ein, Anteil am Leben in unserer katholischen Kirchengemeinde zu nehmen und mit dazu beizutragen, dass wir hier in Dudweiler, Herrensohr und Jägersfreude in einer guten Weise in der Vielfalt des Lebens miteinander füreinander da sein können. Wir freuen uns auf vielfältige Begegnungen - ob neu in unserer Pfarrei oder gut bekannt!
Wenn Sie Wünsche und Anregungen zu unserer Homepage haben, dann teilen Sie uns dies bitte mit: pfarrbuero.stmarien(at)googlemail.com
Am 3. Februar gedenkt die Kath. Kirche des heiligen Blasius, der zu den „Vierzehn Nothelfern“ gezählt wird. Den heiligen Blasius verehrt die Kirche als Fürsprecher der an Halskrankheiten leidenden Menschen. Der Legende nach soll der Heilige einem Kind, das beim Verschlucken einer Fischgräte zu ersticken drohte, durch seinen Segen das Leben gerettet haben. Blasius war Bischof von Sebaste in Armenien und erlitt um 316 den Märtyrertod.
Der Priester oder Diakon spendet den Blasiussegen, indem er zwei geweihte, brennende Kerzen vor den Hals des Gläubigen hält und die Worte spricht:
„Auf die Fürsprache des heiligen Blasius
bewahre dich der Herr vor Halskrankheit und allem Bösen.
Es segne dich der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen“.
Der Segen ruft in Erinnerung, dass wir Menschen auch im Leid der Fürsprache der Heiligen und der Zuwendung Gottes sicher sein dürfen. Die Zusicherung über die bleibende Nähe Gottes kann heilsam sein: „Hab keine Angst. ICH BIN DA“
02.02.2023, 18.00 Uhr, Maria Himmelfahrt
04.02.2023, 16.45 Uhr, Kreuzkirche (Herrensohr)
04.02.2023, 18.00 Uhr, Maria Himmelfahrt
05.02.2023, 11.00 Uhr, Maria Himmelfahrt
Auszeit für junge Erwachsene in Bad Peterstal/Schwarzwald, von Mittwoch, 17.05. nachmittags bis Sonntag, 21.05.2023. Was ist uns wichtig für diese Tage? Gemeinsam Zeit genießen, gemeinsam lecker essen, Sport und Spiel und ganz viel Spaß, lange Nächte. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre in 2023. Teilnehmerzahl ist begrenzt.
In der Nacht vom 20. auf den 21. Oktober fahren wir bis zum 29. Oktober mit jungen Leuten auf die Insel Ameland, Niederlande. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, brauchst du noch ein paar Infos: Wir haben verschiedene Ausflugsmöglichkeiten und es gibt diverse Sportmöglichkeiten. Natürlich werden wir wieder Bastelangebote machen und auch weitere Tagesaktivitäten anbieten. Auch für den Abend werden wir wieder einiges vorbereiten.
Im Rahmen der Winteraktion „Dudweiler hilft“ bieten die evangelische und die katholische Kirchengemeinde einmal im Monat sonntags ein kostenfreies „Mittagessen für alle“ an.
Gedacht ist, dass vorab eingekauft und in einer Gruppe das Essen gemeinsam zubereitet wird. Lebensmittelspenden werden gerne entgegengenommen oder es können vorbereitete Speisen mitgebracht werden. Treffpunkt ist jeweils um 11:30 Uhr.
++ Voranmeldung ist erbeten! ++
Ehrenamtliche Mithilfe ist gerne gesehen – bitte melden!
Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Dudweiler, Kl. Kirchenstraße 1, ist täglich von 9 bis 16 Uhr für Sie zum persönlichen Gebet und zum Anzünden einer Kerze geöffnet.
Hier können Sie die wichtigsten Informationen zum aktuellen Stand einsehen
Gebet Bischof Stephan Gebet in der Zeit der Corona-Pandemie