Zum Inhalt springen

Winterregelung

Mit Blick auf die kommenden Wintermonate haben die Räte der Kirchengemeinde eine Entscheidung getroffen, die auf Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Fürsorge abzielt...
Paar sitzt in einer kalten Kirche
Datum:
10. Okt. 2025
Von:
Volker Herrmann

Mit Blick auf die kommenden Wintermonate haben die Räte der Kirchengemeinde eine Entscheidung getroffen, die auf Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Fürsorge abzielt: In diesem Winter wird mit St. Hubertus eine der drei zurzeit nutzbaren Kirchen unserer Gemeinde vorübergehend nicht für Gottesdienste genutzt. Diese Maßnahme ist Teil einer geplanten Winterregelung, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt. Die steigenden Heizkosten, der schonende Umgang mit Ressourcen sowie der Wunsch nach einem verantwortungsvollen Miteinander haben zu dieser Entscheidung geführt. Ganz bewusst wird es aber auch Ausnahmen geben: An besonderen Festtagen, wie dem Patroziniumsfest und an Weihnachten, werden in St. Hubertus Gottesdienste gefeiert.  Diese Anlässe sind uns als Gemeinde besonders wichtig und sollen miteinander gefeiert werden. An den anderen Sonntagen werden die Gottesdienste auf die beiden anderen zurzeit genutzten Kirchen verteilt, sodass die spirituelle Begleitung weiterhin in vollem Umfang gewährleistet ist. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen, auch über die gewohnte Kirche hinaus zusammenzukommen und die Winterzeit im Miteinander zu gestalten. Diese Entscheidung bedeutet nicht den Verlust, sondern die Bündelung unserer Kräfte. Indem wir in den kälteren Monaten enger zusammenrücken, stärken wir unser Miteinander und setzen ein Zeichen für Gemeinschaft und gegenseitige Rücksichtnahme. Schon jetzt freuen wir uns darauf, im Frühjahr wieder auch St. Hubertus nutzen zu können – gestärkt durch eine Zeit, die uns auch neue Formen der Nähe gezeigt hat. Vielen Dank für das Verständnis und die Unterstützung aus der Gemeinde. Wir sind überzeugt: Mit Offenheit, gegenseitigem Respekt und einem warmen Herzen kommen wir gut durch den Winter.