Zum Inhalt springen

Sternsinger-Aktion 2026

Die als Sternsinger gekleideten Kinder besuchen Sie am Samstag, 3. Januar 2026 an Ihrer Haustüre. Dies geht mit telefonischer Anmeldung im Pfarrbüro.
csm_dks_corona_2022_STEF8697_quadrat_72030f7b0c
Datum:
24. Nov. 2025
Von:
Pfarrbüro

Die als Sternsinger gekleideten Kinder besuchen Sie am Samstag, 3. Januar 2026 an Ihrer Haustüre. Dies geht mit telefonischer Anmeldung im Pfarrbüro. Wer bereits in den Vorjahren auf der Anmeldeliste stand, muss sich nicht mehr anmelden. Sollten Sie nicht zu Hause sein oder sollten wir zeitliche Probleme haben, lassen Sie uns über das Pfarrbüro oder per Überweisung gerne Ihre Spende zukommen. Die Kinder auf der ganzen Welt danken es Ihnen. Den Aufkleber 20*C+M+B+26 nehmen Sie entweder mit oder geben uns eine Info, dass wir Ihnen den Aufkleber zukommen lassen.

Das Einkleiden der Sternsinger erfolgt am 18.12.2025 um 16.30 Uhr im Pfarrheim St. Marien.

 

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2026

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Begleiterinnen und Begleiter, liebe Schwestern und Brüder, auch im Jahr 2026 ziehen rund um den Dreikönigstag am 6. Januar Sternsingerinnen und Sternsinger durch die Straßen, bringen den Segen Gottes und setzen sich für Kinder weltweit ein. Die Aktion Dreikönigssingen steht dieses Mal unter dem Motto: „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit.“ Im Beispielland Bangladesch müssen rund 1,8 Millionen Kinder arbeiten – viele unter gefährlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Die Partnerorganisationen der Sternsinger helfen dort und in vielen anderen Ländern, Kinder aus bedrängenden Arbeitsbedingungen zu befreien und ihnen Schulbildung zu ermöglichen. Die Sternsingeraktion macht deutlich: Kein Kind darf ausgenutzt werden. Alle Kinder haben ein Recht auf Spiel, Bildung und Freizeit.

Bitte unterstützen Sie die Sternsingerinnen und Sternsinger in ihrem Engagement, damit sie Gottes Segen zu den Menschen bringen und ein Zeichen gegen Kinderarbeit setzen.

Jedes Jahr stehen ein Thema und Beispielprojekte aus einer Region exemplarisch im Mittelpunkt der Aktion Dreikönigssingen. Die Spenden, die die Sternsinger sammeln, fließen jedoch unabhängig davon in Hilfsprojekte für Kinder in rund hundert Ländern weltweit.